Studium
Studium
Sie interessieren sich für Berufe, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht? Dann sind Sie genau richtig bei uns.
Entdecken Sie unsere innovativen Studiengänge im Bereich der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik.
Student*in werden
Beratungsangebot
Jetzt bewerben
Bachelor - Dual
mit den Profilen Bewegung und Tanz, Medien, Musik oder Sprache
Bildung und Erziehung in der Kindheit und ästhetische Praxis (B.A.)
Soziale Arbeit und ästhetische Praxis (B.A.)
Forschung
Forschung
Forschungsaktivitäten an der HCHP
Hochschule
Hochschule
Willkommen an der Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam!
Die HCHP ist eine private, staatlich anerkannte, durch den Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule. Unsere Studiengänge bieten Ihnen eine exzellente Vorbereitung für den Einstieg in Soziale Berufe.
Career Service
Career Service
Mit dem Career Service unterstützen wir Studierende beim Berufseinstieg und Unternehmen bei der Suche nach akademischen Nachwuchskräften.
26.04.2023

Online-Infoveranstaltungsreihe zu den Studiengängen an der HCHP

Während der Informationsveranstaltungen stellen wir Ihnen das Studienangebot der Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam vor. Wir informieren und beraten Sie zu Studieninhalten, Studienaufbau, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Studienfinanzierung. Und natürlich beantworten wir gerne Ihre Fragen.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Veranstaltungen findet über das Online-Tool Zoom* statt.
Hier geht's zum öffentlichen Zoom-Raum.

01.06. | 17-18 Uhr | Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung (M.A.) & Allgemeine Studienberatung

Im Fokus: Engagement für eine sozial gerechte und friedliche Welt

  • Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung
  • Allgemeine Studienberatung

Mit: Prof. Dr. Karsten Kiewitt (Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung), Matthias Haenisch (Vizepräsident für Studienangelegenheiten), Nina Karth (Praxiskoordination & Career Service)

08.06. | 17-18:30 Uhr | Musikpädagogik und Sprachpädagogik in Sozialer Arbeit und Kindheitspädagogik (B.A., dual) & Allgemeine Studienberatung

Im Fokus: Dual studieren mit kreativem Schwerpunkt

  • Musikpädagogik in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik
  • Sprachpädagogik in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik
  • Allgemeine Studienberatung

Mit: Prof. Dr. Jan-Peter Koch (Musikpädagogik in Sozialer Arbeit/Kindheitspädagogik), Prof. Dr. Annegret Klassert (Sprachpädagogik in Sozialer Arbeit/Kindheitspädagogik), Matthias Haenisch (Vizepräsident für Studienangelegenheiten), Nina Karth (Praxiskoordination & Career Service)

15.06. | 17-18 Uhr | Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung (M.A.) & Allgemeine Studienberatung

Im Fokus: Engagement für eine sozial gerechte und friedliche Welt

  • Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung
  • Allgemeine Studienberatung

Mit: Prof. Dr. Karsten Kiewitt (Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung), Matthias Haenisch (Vizepräsident für Studienangelegenheiten), Nina Karth (Praxiskoordination & Career Service)

22.06. | 17-18:30 Uhr | Bewegungspädagogik & Tanz und Medienpädagogik in Sozialer Arbeit und Kindheitspädagogik (B.A., dual) & Allgemeine Studienberatung

Im Fokus: Dual studieren mit kreativem Schwerpunkt

  • Bewegungspädagogik und Tanz in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik
  • Medienpädagogik in Sozialer Arbeit oder Kindheitspädagogik
  • Allgemeine Studienberatung

Mit: Prof. Dr. Valentin Dander (Medienpädagogik in Sozialer Arbeit/Kindheitspädagogik), Prof. Dr. Peggy Meyer-Hansel (Bewegungspädagogik und Tanz in Sozialer Arbeit/Kindheitspädagogik), Matthias Haenisch (Vizepräsident für Studienangelegenheiten), Nina Karth (Praxiskoordination & Career Service)

*Hinweis: Die Info-Veranstaltung wird über die Software Zoom durchgeführt. Zoom ist ein Service der Zoom Video Communications, Inc., die ihren Sitz in den USA hat. Soweit Sie die Internetseite von Zoom aufrufen, ist der Anbieter von Zoom für die Datenverarbeitung verantwortlich.

crossmenu