Während der Informationsveranstaltungen stellen wir Ihnen das Studienangebot der Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam vor. Wir informieren und beraten Sie zu Studieninhalten, Studienaufbau, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und Studienfinanzierung. Und natürlich beantworten wir gerne Ihre Fragen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Veranstaltungen findet über das Online-Tool Zoom* statt.
Hier geht's zum öffentlichen Zoom-Raum.
Im Fokus: Engagement für eine sozial gerechte und friedliche Welt
Mit: Prof. Dr. Karsten Kiewitt (Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung), Matthias Haenisch (Vizepräsident für Studienangelegenheiten), Nina Karth (Praxiskoordination & Career Service)
Im Fokus: Dual studieren mit kreativem Schwerpunkt
Mit: Prof. Dr. Jan-Peter Koch (Musikpädagogik in Sozialer Arbeit/Kindheitspädagogik), Prof. Dr. Annegret Klassert (Sprachpädagogik in Sozialer Arbeit/Kindheitspädagogik), Matthias Haenisch (Vizepräsident für Studienangelegenheiten), Nina Karth (Praxiskoordination & Career Service)
Im Fokus: Engagement für eine sozial gerechte und friedliche Welt
Mit: Prof. Dr. Karsten Kiewitt (Internationale Soziale Arbeit und Friedensbildung), Matthias Haenisch (Vizepräsident für Studienangelegenheiten), Nina Karth (Praxiskoordination & Career Service)
Im Fokus: Dual studieren mit kreativem Schwerpunkt
Mit: Prof. Dr. Valentin Dander (Medienpädagogik in Sozialer Arbeit/Kindheitspädagogik), Prof. Dr. Peggy Meyer-Hansel (Bewegungspädagogik und Tanz in Sozialer Arbeit/Kindheitspädagogik), Matthias Haenisch (Vizepräsident für Studienangelegenheiten), Nina Karth (Praxiskoordination & Career Service)
*Hinweis: Die Info-Veranstaltung wird über die Software Zoom durchgeführt. Zoom ist ein Service der Zoom Video Communications, Inc., die ihren Sitz in den USA hat. Soweit Sie die Internetseite von Zoom aufrufen, ist der Anbieter von Zoom für die Datenverarbeitung verantwortlich.