Das Lesen verändert sich. Mit dem Einzug in das digitale Zeitalter lesen wir nicht mehr nur vom Papier ab, sondern können diverse computerbasierte Medien nutzen: Tablet, Computer, Smartphone. Sie alle halten neue Leseformate bereit. Wie verändert sich dadurch das Lesen? Welche Chancen und Risiken bringen diese Medien mit sich? Wie können wir ihre Potentiale für die Leseförderung nutzen? Und nicht nur die Formate haben sich verändert; auch wurden durch digitale Möglichkeiten neue Leseräume erschlossen: In Zeiten einer großen Pandemie mussten wir auf Abstand gehen und durften in digitalen Räumen wieder zusammenrücken. Bieten diese Räume Potentiale, die wir auch nach der Pandemie für Leseangebote nutzen sollten?
Prof. Dr. Sandra Niebuhr-Siebert hielt im Rahmen der Veranstaltung den Vortrag Chancen und Risken der digitalen Leseförderung (hier nachzulesen).