das diesjährige abschlussprojekt des absolvent*innenjahrgangs bewegung widmete sich dem thema ende & neuanfang. die studierenden setzten sich – vor dem hintergrund eigener biografischer bezüge – mit verschiedenen fragen auseinander: was kommt zwischen einem ende und dem nächsten neuanfang? was nehme ich von dem einem zum anderen mit? wie stellt sich das dazwischen dar? als ein raum, ein gefühl, ein konzept, ein transformationsort? in drei projekten (performance im öffentlichen raum, inszenierung, dok-film) erarbeiteten sich die absolvent*innen ihren ganz eigenen zugang und fanden antworten.
die inszenierung ende & neuanfang wurde am 14. mai auf dem campus aufgeführt. ausschnitte der inszenierung sind in diesem dokfilm zu sehen.