Studium
Studium
Sie interessieren sich für Berufe, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht? Dann sind Sie genau richtig bei uns.
Entdecken Sie unsere innovativen Studiengänge im Bereich der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik.
Student*in werden
Beratungsangebot
Jetzt bewerben
Bachelor - Dual
mit den Profilen Bewegung und Tanz, Medien, Musik oder Sprache
Bildung und Erziehung in der Kindheit und ästhetische Praxis (B.A.)
Soziale Arbeit und ästhetische Praxis (B.A.)
Forschung
Forschung
Forschungsaktivitäten an der HCHP
Hochschule
Hochschule
Willkommen an der Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam!
Die HCHP ist eine private, staatlich anerkannte, durch den Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule. Unsere Studiengänge bieten Ihnen eine exzellente Vorbereitung für den Einstieg in Soziale Berufe.
Career Service
Career Service
Mit dem Career Service unterstützen wir Studierende beim Berufseinstieg und Unternehmen bei der Suche nach akademischen Nachwuchskräften.

Bibliothek

Die Bibliothek der Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam umfasst zur Zeit etwa 5000 Bücher und ein Dutzend laufende Zeitschriften. Die Bibliothek unserer jungen Hochschule befindet sich noch im Aufbau.

Das Sammelgebiet der Bibliothek bezieht sich auf die angebotenen Studiengänge und hat dementsprechend als Schwerpunkte die Disziplinen Musikpädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sprachwissenschaft, Sprachförderung und Tanz- und Bewegungspädagogik sowie Medienbildung und Medienpädagogik.

Telefon: 0331/ 2313 488
E-Mail: bibliothek@hchp.de


Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Mo./Di./Do.: 8.30 bis 15.00 Uhr

Mi: 8.30 bis 17.00 Uhr

Fr: geschlossen

Der gesamte Bestand ist über unseren Online-Katalog recherchierbar.

Online-Katalog HCHP
Weitere Ressourcen

Kooperationen mit weiteren Bibliotheken

Bibliothek der Universität Potsdam

Informationen für Studierende der Fachhochschule Clara Hoffbauer für die Nutzung der Bibliothek der Universität Potsdam:

Um Dienstleistungen der UB wie Medienausleihe, Bestellen und Vormerken im Online-Katalog oder auch die Fernleihe nutzen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Voraussetzung für die Anmeldung ist ein Wohnsitz in Berlin oder Brandenburg. Legen Sie bitte bei der Anmeldung einen gültigen deutschen Personalausweis oder einen Reisepass vor. Bei Vorlage eines Reisepasses ist zusätzlich eine Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes (nicht älter als 6 Monate) erforderlich. Bitte bringen Sie für die Anmeldung zusätzlich den gültigen Studierendenausweis Ihrer Heimathochschule mit. Die Gebühr ist ermäßigt und beträgt 2 Euro für einen Monat oder 10 Euro für ein Jahr. (Informationen dazu finden Sie in der Gebührenordnung der UB, §3.)

Sie erhalten eine Nutzerkarte, die in allen Einrichtungen der UB gültig ist. Mit der Anmeldung wird für Sie ein Benutzerkonto eingerichtet.

Möchten Sie auch Fernleihbestellungen auslösen, ist das Einrichten eines zusätzlichen Fernleihkontos im Verbundkatalog des GBV notwendig. Dieses richtet Ihnen vor der ersten Fernleihbestellung unser Informations- und Auskunftsservice in den Bereichsbibliotheken oder die Fernleihabteilung gerne ein.

Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.ub.uni-potsdam.de/de/kurse-beratung/informationen-fuer/neue-studierende 

Online-Katalog der Bibliothek der Universität Potsdam
https://opac.ub.uni-potsdam.de/


Bibliothek der Fachhochschule Potsdam

Die Anmeldung in der Bibliothek und die Nutzung sind kostenlos, weitere Informationen finden Sie hier
https://www.fh-potsdam.de/informieren/organisation/wiss-einrichtungen/bibliothek/bibliotheksnutzung/anmeldung/

Online-Katalog der Fachhochschule Potsdam
https://opac.fh-potsdam.de/InfoGuideClient.bfpsis/start.do?Login=wobfp01


bookcrossmenu