Im Rahmen der Praxisreflexion im ersten Studienjahr haben wir erfahrene Medienpädagog*innen und Kooperationspartner*innen der FHCHP zum Austausch über ihre eigenen medienpädagogischen Projektkonzepte eingeladen und konnten viele Kniffe und Tricks aus der Praxis mitnehmen.
Am 16. Juni war Susanne Schmitt von Young Images – Verein für Medien und Bildung e.V. aus Kleinmachnow zu Gast und berichtete vom kreativen Medienkulturprojekt Youth.Art.History – von der ersten Idee über die Durchführung bis hin zur Auswertung.
Am 30. Juni waren Raphaela Müller und Stoyan Radoslavov vom Büro Berlin des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis bei uns und erlaubten tiefe Einblicke in ihre Arbeit in den Bereichen projektbasierter Medienpädagogik in Praxis und Forschung. U.a. durften wir die Entstehungsgeschichte des Projekts TruthTellers mit nachvollziehen.
Neben den etablierten Wegen – Tätigkeit in den Praxisstellen, studentische Projekte etc. – wird auch auf diese Weise der Theorie-Praxis-Transfer im Studiengang gelebt!