Am 20./21. Juni 2022 findet eine Fachtagung mit dem Titel Bildung und digitaler Kapitalismus an der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid statt. Informationen zur Tagung und zur Anmeldung. Die Tagung wird von der Iniatiative Bildung und digitaler Kapitalismus ausgerichtet, an der Prof. Dr. Valentin Dander, Studiengangsleiter des Medienbildungsstudiengangs sich aktiv beteiligt.
Unmittelbar nach Ende der Tagung wird es am 21.06.2022 ein Treffen der Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus geben, zu welchem interessierte Personen, Einrichtungen und Organisationen eingeladen sind. Falls Sie an einer Teilnahme interessiert sind, wenden Sie sich bitte im Vorfeld der Tagung an die aktuellen Sprecher der Initiative:
• Dr. Valentin Dander (FH Clara Hoffbauer Potsdam); V.Dander@fhchp.de
• Prof. i.R. Dr. Horst Niesyto (ehem. PH Ludwigsburg); niesyto@ph-ludwigsburg.de
Die Initiative Bildung und digitaler Kapitalismus entstand im Herbst 2021 aus einem Kolloquium heraus. Eine erste Fachinformation zu den Zielen, Fragestellungen und geplanten Aktivitäten erschien im November 2021. Mitglieder der Initiative wirkten aktiv an einem Positionspapier mit, das sich auf eine Stellungnahme der „Ständige wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)“ zur Weiterentwicklung der Strategie der Kultusministerkonferenz zum Thema ‚Bildung in der digitalen Welt‘ bezieht.