Studierende des Studiengangs Sprachpädagogik und Erzählende Künste nahmen Ende November an einer Fortbildung im Haus für Poesie in Berlin teil. Die Fortbildung für Lyrikvermittlung bot Lehrenden und Lyrikvermittler*innen die Möglichkeit, sich theoretisch und praktisch mit Vermittlungsmethoden für Lyrik vertraut zu machen. Der erste Teil erkundete in Lesung und Gespräch das Werk von Odile Kennel. Im zweiten Teil wurden die Analyse und Produktion von lyrischen Texten und Bildern erprobt. Dabei besuchten die Teilnehmer*innen eine anwendungsorientierte Werkstatt zum Thema "Zeitgenössische Dichtung zwischen Text und Raum" sowie einen Workshop zur medialen Transformation in Grafik und Illustration.