Susanne Grunewald verbindet verschiedene Berufe und Lebenserfahrungen in ihrer Arbeit als Praktikerin im Bereich des digitalen Lernens. Als Medienpädagogin vertritt sie die Haltung, dass gemeinsames, erfahrungsbasiertes Lernen mit anderen und von Menschen geschaffene Artefakten in Bezug auf unsere Umwelt der Schlüssel zu einer nachhaltigen und gerechten Zukunft ist. Als Mediatorin setzt sie sich leidenschaftlich für die Gestaltung von Kommunikationsprozessen ein, die die individuelle Entwicklung eingebettet in soziale Netzwerke fördern. Als Konservatorin für Architektur und Kunst bringt sie ihre Leidenschaft für die Bedeutung von Materialien und deren Geschichte ein. Und als Sozialwissenschaftlerin hat sie stets einen kritischen Blick auf die gesellschaftliche Entwicklung und die Überzeugung, dass die Verantwortung für progressiven Wandel in unseren Händen liegt.
Lehr- und Arbeitsschwerpunkte:
Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung, Medienkompetenz, Aktive Medienarbeit, MakerEducation, geschlechtersensible Bildung