Studium
Studium
Sie interessieren sich für Berufe, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht? Dann sind Sie genau richtig bei uns.
Entdecken Sie unsere innovativen Studiengänge im Bereich der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik.
Student*in werden
Beratungsangebot
Jetzt bewerben
Bachelor - Dual
mit den Profilen Bewegung und Tanz, Medien, Musik oder Sprache
Bildung und Erziehung in der Kindheit und ästhetische Praxis (B.A.)
Soziale Arbeit und ästhetische Praxis (B.A.)
Forschung
Forschung
Forschungsaktivitäten an der HCHP
Hochschule
Hochschule
Willkommen an der Hochschule Clara Hoffbauer Potsdam!
Die HCHP ist eine private, staatlich anerkannte, durch den Wissenschaftsrat akkreditierte Hochschule. Unsere Studiengänge bieten Ihnen eine exzellente Vorbereitung für den Einstieg in Soziale Berufe.
Career Service
Career Service
Mit dem Career Service unterstützen wir Studierende beim Berufseinstieg und Unternehmen bei der Suche nach akademischen Nachwuchskräften.

Ulrike Felsing

Dozentin für Stimmgesundheit
praxis@logopaedie-felsing.de
Portraitfoto von Ulrike Felsing
Zur Person

Über mich

Ulrike Felsing ist als Logopädin, systemische Therapeutin (SG) und Coach tätig in eigener Praxis. Schwerpunkt ihrer therapeutischen Arbeit ist die Behandlung von Kommunikationsstörungen. Die intensive Beschäftigung mit dem Redefluss, der Stimme und dem Mut zu sprechen begleitet sie seit vielen Jahren im Praxisalltag. Dabei bilden die ressourcen- und lösungsorientierte Gesprächsführung, Körper-, Atem- und Stimmarbeit sowie Übungen der Achtsamkeitspraxis die Basis. Zusätzliche Qualifikation erlangte sie im Zertifikatsstudium „Psychosoziale Arbeit: methodisches Arbeiten mit Einzelnen und Gruppen“ (ASFH Berlin). Später folgte die Therapieausbildung „Systemisch-lösungsorientierte Therapie, Beratung und Familientherapie“ (isiberlin), welche sie als systemische Therapeutin & Beraterin (SG) abschloss. Ulrike Felsing praktiziert in Berlin Prenzlauer-Berg und Berlin Mitte.

Vita unter: www.logopaedie-felsing.de

Veröffentlichungen

Artikel „Holpern, stolpern, Sprechen lernen“ zu kindlichen Redeunflüssigkeiten und Stottern in: „Bananenblau – Zeitschrift für Eltern und Kinder“, Ausgabe 03 2016

Artikel „Wirksamkeit in der Stottertherapie- was wir tun und wie wir messen: Was wirkt wie? – Selbsthilfe und Stottertherapie unter der Lupe“ in: „Der Kieselstein – Magazin der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe“, Ausgabe November 2016

Interview-Artikel „Schrei, aber richtig“, Interview zur Stimmgesundheit für Synchronsprecher:innen in: „Unsyncbar – Journal für die Synchronbranche“, Ausgabe 02 2018

Felsing, Ulrike (2019) „Perspektivwechsel- Stottern“ in: Haase/ F. Smerilli (Hrsg.) „Ihr seid viel stärker, als ihr denkt!“ Texte zu positiven Aspekten des Stotterns (2019), Demosthenes Verlag Stottern und Selbsthilfe

Interview Berlin-Guide-Gesundheit November 2016 https://www.berlin-guide-gesundheit.de/2016/11/kraft-der-sprache-das-interview-mit-ulrike-felsing/

Hochschulteam
Portraitfoto von Ulrike Felsing
Ulrike Felsing
Dozentin für Stimmgesundheit
praxis@logopaedie-felsing.de
crossmenu